AGB - Stilhaus Hamburg

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Geschäftsbeziehung zwischen Stilhaus Hamburg und unseren Kunden beim Erwerb unserer exklusiven Designobjekte.

§ 1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Bestellungen über unseren Online-Shop sowie für alle Rechtsbeziehungen zwischen Stilhaus Hamburg und dem Kunden.

Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

Diese AGB gelten auch für alle zukünftigen Geschäfte mit dem Kunden, selbst wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden.

§ 2 Vertragspartner

Stilhaus Hamburg
Eppendorfer Weg 42
20259 Hamburg
Deutschland

Telefon: +49 152 576 572 81
E-Mail: info@stilhaus-hamburg.de
Öffnungszeiten: Mo-Fr: 10:00 - 17:00 Uhr

§ 3 Vertragsabschluss

Die Darstellung der Produkte in unserem Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog.

Mit der Bestellung der Waren gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Erwerb der Waren ab. Der Vertrag kommt durch unsere Annahme dieses Angebots zustande, die durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch Auslieferung der Ware erfolgt.

Bei limitierten Editionen behalten wir uns vor, Bestellungen bei Nichtverfügbarkeit der gewünschten Objekte abzulehnen.

§ 4 Preise und Versandkosten

Alle Preise verstehen sich als Endpreise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Zusätzlich zu den angegebenen Produktpreisen kommen noch Versandkosten hinzu, deren Höhe sich nach dem Lieferland und der Größe der Sendung richtet.

Versandkostenfrei

Innerhalb Deutschlands liefern wir ab einem Bestellwert von € 500 versandkostenfrei. Bei Bestellungen unter € 500 betragen die Versandkosten € 15.

Die anfallenden Versandkosten werden Ihnen im Bestellvorgang deutlich mitgeteilt und sind vor Absendung der Bestellung einsehbar.

§ 5 Lieferung

Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands sowie in die EU-Länder. Die Lieferzeit beträgt in der Regel 3-5 Werktage ab Zahlungseingang.

Bei handgefertigten Einzelstücken kann sich die Lieferzeit auf bis zu 2 Wochen verlängern. Sie werden über eventuelle Verzögerungen umgehend informiert.

Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache geht erst mit der Übergabe der Sache an den Käufer auf diesen über.

Jede Sendung wird vollumfänglich versichert und mit speziell angefertigten Schutzverpackungen verschickt.

§ 6 Zahlung

Die Zahlung erfolgt wahlweise per:

  • Kreditkarte (Visa, Mastercard, American Express)
  • PayPal
  • Apple Pay / Google Pay
  • Klarna (Rechnung/Ratenkauf)
  • Banküberweisung (bei Bestellungen über € 2.000 mit 3% Skonto)

Der Kaufpreis wird mit Vertragsschluss fällig. Bei Zahlung per Vorkasse liefern wir die Ware nach Zahlungseingang aus.

§ 7 Widerrufsrecht

Widerrufsbelehrung

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Ausschluss des Widerrufsrechts: Das Widerrufsrecht besteht nicht bei personalisierten oder speziell angefertigten Objekten.

§ 8 Eigentumsvorbehalt

Wir behalten uns das Eigentum an der gelieferten Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises vor.

Bei vertragswidrigem Verhalten des Käufers, insbesondere bei Zahlungsverzug, sind wir berechtigt, die Ware zurückzunehmen.

§ 9 Gewährleistung

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen. Bei gebrauchten Waren ist die Gewährleistung auf ein Jahr beschränkt.

Mängelansprüche verjähren bei neuen Waren in zwei Jahren ab Ablieferung der Ware.

Soweit eine Nachbesserung fehlschlägt, können Sie wahlweise Herabsetzung der Vergütung oder Rückgängigmachung des Vertrags verlangen.

Bei geringfügigen Mängeln steht Ihnen kein Rücktrittsrecht zu.

§ 10 Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.

Wir sind nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen, sind hierzu aber grundsätzlich bereit.

§ 11 Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Hamburg, sofern es sich bei dem Vertragspartner um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt.

Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages unwirksam sein oder werden, berührt dies nicht die Wirksamkeit des übrigen Vertrages.

Stand: Januar 2025

Stilhaus Hamburg - Back to Top Button